Suisse Diagonales Jazz – Dachverband der Schweizer Jazzveranstalter & biennales Festival
Suisse Diagonales Jazz vertritt, fördert und verteidigt als Dachverband der nicht-gewinnorientierten Schweizer Veranstalter im Bereich des zeitgenössischen Jazz die Interessen seiner Mitglieder. Der Verein fördert den Austausch zwischen seinen Mitgliedern, Musiker*innen und Bands über alle Sprachregionen hinweg.
Die Ausgabe 2026 des biennalen nationalen Festivals «Suisse Diagonales Jazz» findet vom 17. Januar bis zum 20. Februar in allen Landesteilen statt.
Das Festival «Suisse Diagonales Jazz 2026» findet vom 17. Januar bis 20. Februar statt.
Festival SDJ26
Die Ausgabe 2026 des Festivals Suisse Diagonales Jazz ist online! Entdecke die teilnehmenden Bands und Clubs und reserviere dir schon heute die Konzerttermine in deiner Nähe oder plane einen Ausflug,…
12 September 2025
JazzLab Competition 2024
Das Festival da Jazz in St. Moritz führt im Juli 2024 zum vierten Mal seinen «New Generation #JazzLab» Wettbewerb durch. Die zwei Gewinner-Bands profitieren während der Festival-Woche von einer 5-tägigen…
28 Januar 2024
Festival Suisse Diagonales Jazz 2026
Alle zwei Jahre fördert der Verein Suisse Diagonales Jazz SDJ den jungen Schweizer Jazz mit einer Konzertreihe quer durchs Land. Im Januar und Februar 2026 spielen 10 aufstrebende Jazzformationen aus allen Sprachregionen der Schweiz total 65 Konzerte bei 30 Jazzveranstaltern in allen Winkeln des Landes.
Die Musikerinnen und Musiker der ausgewählten Bands sind im Schnitt unter 30 Jahre alt, haben auf den Bühnen ihrer Herkunftsregion ihr herausragendes Talent und ihre musikalischen Visionen aber bereits unter Beweis gestellt. Dank einem vorgängigen Coaching und einem Mentoring sowie dank dem grossen Netzwerk von SDJ haben die Bands die Möglichkeit, die dichte Tournee ausserhalb ihrer Sprachregion zu nutzen, um sich in der Jazzszene nachhaltig zu positionieren.
Die Bands von SDJ26 bieten dem Publikum einen guten Überblick über die Breite und Innovationsfreude der aktuellen Schweizer Jazzszene.
Festival Suisse Diagonales Jazz 2026
10 aufstrebende Jazzformationen aus allen Sprachregionen der Schweiz spielen total 65 Konzerte bei 30 Jazzveranstaltern in allen Winkeln des Landes.

Bands

Michèle Fella (voc)
Dominik Zäch (g)
Vincent Rigling (g)
Linus Meier (b)
Dionys Jäger (perc)
Simon Scherrer (dr)

Mirjam Hässig (voc, uke)
Esther Sévérac (harp)
Nadav Erlich (b)
Nicolas Bianco (dr, elx)

Chloé Marsigny (bcl)
Micaël Vuataz (sax)
Merlin Breij (g)
Mirko Maio (p)
Louise Knobil (b)
Fabien Ghirotto (dr)

Marina Iten (sax)
Joa Frey (g, voc)
Jeanaine Oesch (b, voc)
Samir Böhringer (dr)

Emmanuelle Bonnet (voc)
Yvonne Rogers (p)
Tabea Kind (b)
Lucas Zibulski (dr)

Flora Ageron (voc)
Erwan Valazza (g)
Beatriz Raimundo (vlc)
Nathan Vandenbulcke (dr)

Filippo Valli (as)
Yves-Yann Lavaly (p)
Emilio Giovanoli (b)
Alessandro Alarcon (dr)

Mona Creisson (vla, voc)
Chloé Marsigny (bcl)
Benoît Gautier (b)
Stefano Grasso (dr)

Mattia Facchini (as, fl, cl)
Armando Chappuis (g, synth)
Chris Gebhard (eb, synth)
Basil Schreyer (dr, elx)

Sara El Hachimi (as, fl, voc)
Jaka Arh (ts)
Dshamilja Kalt (p, synth)
Tabea Kind (b)
Lucas Zibulski (dr)
Suisse Diagonales Jazz – Verband der Schweizer Jazzveranstalter & biennales Festival
Suisse Diagonales Jazz vertritt, fördert und verteidigt als Dachverband der nicht-gewinnorientierten Schweizer Veranstalter im Bereich des zeitgenössischen Jazz die Interessen seiner Mitglieder. Der Verein fördert den Austausch zwischen seinen Mitgliedern, Musiker*innen und Bands über alle Sprachregionen hinweg.
Die nächste Ausgabe des biennalen nationalen Festivals «Suisse Diagonales Jazz» findet vom 16. Januar bis zum 20. Februar 2021 in allen Landesteilen statt. Infos hierzu folgen Ende Sommer 2020.
Das war das Festival SDJ19
Das Festival SDJ19 ist am 17. Februar 2019 mit dem Konzert von District Five in der Osteria Centrale in Olivone zu Ende gegangen.
Wir bedanken uns bei den 10 Bands für die wunderbaren Konzerte, bei den 26 Veranstalter*innen für die perfekte Organisation, beim Publikum der 70 Konzerte für die Neugier und allen Beteiligten fürs riesige Engagement, mit welchem sie zum Erfolg von Suisse Diagonales Jazz 2019 beigetragen haben.
Danke – merci – grazie

District Five Tapiwa Svosve (as, keys, electronics), Vojko Huter (g, keys, electronics), Xaver Rüegg (b), Paul Amereller (dr)
Kali Raphael Loher (p), Urs Müller (g), Nicolas Stocker (dr)
Lea Maria Fries’ 22° Halo Lea Maria Fries (voc), Gauthier Toux (p), Lukas Traxel (b), Valentin Liechti (dr)
Louis Billette Quintet Louis Billette (ts, ss), Zacharie Ksyk (tp), François Lana (p), Blaise Hommage (b), Marton Kiss (dr)
MaxMantis Lukas «Jeff Mantis» Gernet (p) Rafael «Rex Mantis» Jerjen (b) Samuel «Bob Mantis» Büttiker (dr)
Nolan Quinn Quintet Nolan Quinn (tp), Max Treutner (ts), Oliver Illi (p), Simon Quinn (b), Giacomo Reggiani (dr)
Omni Selassi Rea Dubach (voc, g, efx), Mirko Schwab (dr, e-harp, efx), Lukas Rutzen (dr, synth, efx)
Shane Quartet Michael Gilsenan (ts), Gabriel Wenger (ts), Jérémie Krüttli (b), Philipp Leibundgut (dr)
Woodoism Linus Amstad (as), Florian Weiss (tb), Valentin von Fischer (b), Philipp Leibundgut (dr)